info
Lebenslagen
Hauptbereich
Klima, Natur und Arten
Natur- und Artenschutz sollen helfen, gefährdete Naturgebiete sowie Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Energie und Rohstoffe sind begrenzte Güter und sollten deshalb sparsam verwendet werden. Sie können auch zum Klimaschutz beitragen, z. B. durch Reduzierung des Stromverbrauchs, die Art der Heizungsanlage oder eine ressourcenschonende Bauweise.Leistungen
-
Abfall: Altpapier
Leistungsbeschreibung Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu... » Weiterlesen
-
Abfall: Bioabfall entsorgen
Leistungsbeschreibung Die Entsorgung von Bioabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte. Regelungen zur Bewirtschaftung des Bioabfalls... » Weiterlesen
-
Abfall: Elektroschrott entsorgen
Leistungsbeschreibung Gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) dürfen Elektro- und Elektronikgeräte nicht mit dem üblichen Hausmüll entsorgt werden. Die... » Weiterlesen
-
Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
Leistungsbeschreibung Die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, auch von Problemstoffen/Schadstoffen, sowie von Beseitigungsabfällen aus anderen Herkunftsbereichen... » Weiterlesen
-
Abfall: Hausmüll entsorgen
Leistungsbeschreibung Die Sammlung und Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten und von sonstigen Beseitigungsabfällen aus anderen Herkunftsbereichen ist Aufgabe der... » Weiterlesen
-
Abfall: Sperrmüll
Leistungsbeschreibung Sperrmüll sind feste Abfälle, die wegen ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in die vorgeschriebenen Sammelbehälter gefüllt werden dürfen und die... » Weiterlesen
-
Abfall: Wertstoffe entsorgen
Leistungsbeschreibung Wertstoffe sind verwertbare Abfälle wie beispielsweise Papier, Kartonagen sowie Verpackungen aus Glas, Kunststoffen oder Metall. Für die Entsorgung von... » Weiterlesen
-
Abfallberatung
Leistungsbeschreibung Jeden Tag haben wir mit Müll zu tun. Und immer wieder kommt die Frage: Wohin damit? Darüber hinaus beschäftigt die Bürger auch immer wieder die Frage,... » Weiterlesen
-
Abfallgebühren
Leistungsbeschreibung Für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen zur Abfallentsorgung erheben die Entsorgungsträger (die Kreisangehörigen Gemeinden, die... » Weiterlesen
-
Ausnahmebescheinigung vom Vermarktungsverbot für Anhang-A-Arten beantragen
Leistungsbeschreibung Die in Anhang A der EG-Artenschutzverordnung 338/97 genannten Tiere, Pflanzen oder daraus hergestellte Gegenstände unterliegen einem... » Weiterlesen
-
Badegewässerqualität
Leistungsbeschreibung Während der jeweils festgelegten Badesaison kontrollieren Experten der Gesundheitsämter mindestens einmal im Monat ausgewiesene Badegewässer. Sie... » Weiterlesen
-
Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
Leistungsbeschreibung Von Juli bis September blüht die Herkulesstaude, auch als Riesenbärenklau bekannt. Wegen ihrer Größe und der großen weißen Dolde ist sie zwar schön... » Weiterlesen
-
Beratung im Weinbau
Leistungsbeschreibung Ziel der Beratung ist es, die Winzerinnen und Winzer im Sinne eines umweltschonenden und ökonomisch erfolgreichen Weinanbaus zu unterstützen. Die... » Weiterlesen
-
Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
Leistungsbeschreibung Bäume produzieren lebensnotwendigen Sauerstoff, verbessern das Klima, filtern Staub und Schadstoffe und sorgen für Luftfeuchtigkeit und -bewegung. Sie... » Weiterlesen
-
Beseitigung oder Umsiedlung von Nestern geschützter Insektenarten
Leistungsbeschreibung Alle wildlebenden Tiere unterliegen dem allgemeinen Artenschutz. Danach dürfen wildlebende Tiere nicht mutwillig oder ohne vernünftigen Grund gefangen,... » Weiterlesen
-
Beseitigung oder Veränderung geschützter Landschaftsbestandteile (zum Beispiel Alleen) beantragen
Leistungsbeschreibung Bäume produzieren lebensnotwendigen Sauerstoff, verbessern das Klima, filtern Staub und Schadstoffe und sorgen für Luftfeuchtigkeit und -bewegung. Sie... » Weiterlesen
-
Flächennutzungsplan
Leistungsbeschreibung Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Grundstück überhaupt als Baugrundstück genutzt werden könnte, sollten Sie Einblick in den Flächennutzungsplan Ihrer... » Weiterlesen
-
Genehmigung für die Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten beantragen
Leistungsbeschreibung Unter die Genehmigungspflicht fallen in CITES gelistete lebende und tote Tiere und Pflanzen sowie Teile oder Erzeugnisse mit Bestandteilen daraus. ... » Weiterlesen
-
Hausschlachtung
Leistungsbeschreibung Hausschlachtung ist eine Schlachtung außerhalb gewerblicher Schlachtstätten, wobei das Fleisch ausschließlich im eigenen Haushalt des Tierbesitzers... » Weiterlesen
-
Haustierhaltung besonders geschützter Wirbeltiere anzeigen
Leistungsbeschreibung Als Halter lebender Wirbeltiere der besonders geschützten Arten müssen Sie die Haltung Ihrer Tiere bei der zuständigen Behörde anzeigen. Sie müssen der... » Weiterlesen
-
Jahresmeldung über Aalbesatz abgeben
Leistungsbeschreibung Wenn Sie Aale in Gewässer einsetzen (Besatz), müssen Sie jeden Besatzvorgang in einer Jahresmeldung angeben. Hierbei geben Sie die Besatzgewässer sowie... » Weiterlesen
-
Jahresmeldung über kommerziellen Aalfang abgeben
Leistungsbeschreibung Wenn Sie Aale zu Erwerbszwecken fangen, müssen Sie jeden Fangtag dokumentieren. Sie können die Jahresmeldung mithilfe des Online-Dienstes abgeben oder... » Weiterlesen
-
Maßnahmen gegen Nichtheimische, gebietsfremde und invasive Tiere und Pflanzen; Informationserteilung Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia)
Leistungsbeschreibung Das Beifußblättrige Traubenkraut (auch Aufrechtes Traubenkraut, Ambrosia, Wilder Hanf oder mit seinem englischen Namen Ragweed genannt) kommt... » Weiterlesen
-
Naturschutz
Leistungsbeschreibung Ziel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und als Lebensgrundlage des Menschen zu erhalten. Da immer deutlicher... » Weiterlesen
-
Person aus dem Aal-Register als Aalfischer löschen lassen
Leistungsbeschreibung Wenn Sie die Aalfischerei aufgeben möchten, muss dies der oberen Fischereibehörde unverzüglich gemeldet werden (Abmeldung von der Aalfischerei). In der... » Weiterlesen
-
Rückgabe von Altbatterien
Leistungsbeschreibung Altbatterien sind einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Hauptbestandteil von Batterien sind zumeist Metalle. Durch... » Weiterlesen
-
Schäden durch Kommunen
Leistungsbeschreibung Wird einer Person ein Schaden zugefügt, beispielsweise durch einen herabstürzenden Ast oder beim Ausrutschen auf einer nicht gestreuten Straße, kann es... » Weiterlesen
-
Tierschutz
Leistungsbeschreibung Tierschutz bedeutet, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen, gleichgültig ob es sich... » Weiterlesen
-
Vogelgrippe
Leistungsbeschreibung Die Vogelgrippe ist eine Tierseuche, die bei Geflügel , insbesondere bei Hühnern, Puten, Enten, Gänsen, aber auch bei anderem Geflügel sowie Schwänen... » Weiterlesen
-
Wiederanpflanzung von Weinreben auf einer Weinbaufläche/Rebfläche
Leistungsbeschreibung Sie sind verpflichtet, die Wiederbepflanzung derselben oder einer anderen zum Betrieb gehörenden Weinbaufläche/Rebfläche zur Fortschreibung der... » Weiterlesen