info
Lebenslagen
Hauptbereich
Erbschaftsantritt / Erbfall
Leistungen
-
Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen
Leistungsbeschreibung Hat die verstorbene Person kein Testament hinterlassen und keinen Erbvertrag geschlossen, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Sie benötigen in vielen... » Weiterlesen
-
Alleinerbschein beantragen
Leistungsbeschreibung Mit dem Alleinerbschein bestätigt Ihnen das zuständige Nachlassgericht Ihre Erbenstellung als alleinige Erbin/alleiniger Erbe nach der/dem Verstorbenen.... » Weiterlesen
-
Alleinerbschein Einziehung
Leistungsbeschreibung Erfährt das Nachlassgericht, dass die in dem Erbschein aufgeführte erbende Person nicht die wirkliche Erbin bzw. der wirkliche Erbe des Erblassers ist,... » Weiterlesen
-
Alleinerbschein Erteilung gegenständlich beschränkter Erbschein
Leistungsbeschreibung Ein Alleinerbschein bezeugt, dass Sie allein die Rechtsnachfolge der Erblasserin oder des Erblassers antreten. Dies ist der Fall, wenn die verstorbene... » Weiterlesen
-
Alleinerbschein Erteilung Verfügung von Todes wegen
Leistungsbeschreibung Den Alleinerbschein stellt Ihnen das Nachlassgericht aus. Er bezeugt, dass Sie als einzige Person Erbin oder Erbe sind, also die Rechtsnachfolge der... » Weiterlesen
-
Ausschlagung der Erbschaft Niederschrift
Leistungsbeschreibung Wenn Sie Erbe geworden sind, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aufgrund... » Weiterlesen
-
Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
Leistungsbeschreibung Mit einer Beglaubigung wird die Übereinstimmung von Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen, Negativen, Ausdrucken elektronischer Dokumente oder... » Weiterlesen
-
Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Einen gemeinschaftlichen Erbschein nach der gesetzlichen Erbfolge beantragen
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein auf Grund gesetzlicher Erbfolge beantragen
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall aufgrund gesetzlicher... » Weiterlesen
-
Erbenhaftung
Leistungsbeschreibung Mit der Annahme einer Erbschaft treten Sie als Erbin oder Erbe in die Schuldnerstellung des Erblassers ein. So haften Sie grundsätzlich auch mit Ihrem... » Weiterlesen
-
Erbschaft
Leistungsbeschreibung Wenn Sie Erbe geworden sind, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aufgrund... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Einziehung
Leistungsbeschreibung Erfährt das Nachlassgericht, dass die in dem Erbschein aufgeführten Erben nicht die wirklichen Erben des Erblassers sind, muss dieses von Amts wegen... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung gegenständlich beschränkt
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung Gemeinschaftlicher Mindestteilerbschein
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung Gemeinschaftlicher Teilerbschein
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung Teilerbschein Gegenständlich beschränkt
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung Teilerbschein Verfügung von Todes wegen
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall aufgrund eines Testaments... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung Teilerbschein Vor- bzw. Nacherbe
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung Verfügung von Todes wegen
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Gemeinschaftlicher Erbschein Erteilung Vor- bzw. Nacherbe
Leistungsbeschreibung Wenn ein Erblasser verstirbt, hinterlässt er in der Regel nicht nur einen Erben, sondern mehrere. Diese treten mit Erbanfall in die sogenannte... » Weiterlesen
-
Nachlass
Leistungsbeschreibung Unter Nachlass versteht man alle Vermögensrechte und Verbindlichkeiten des Verstorbenen oder der Verstorbenen, die im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf... » Weiterlesen
-
Ortsgerichte
Leistungsbeschreibung Ortsgerichte geben Bürgern und Gerichten wichtige Hilfestellung und tragen dazu bei, Kosten zu sparen. Sie sind als Hilfsbehörden der Justiz Partner für... » Weiterlesen
-
Zentrales Testamentsregister (ZTR)
Leistungsbeschreibung Das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale Testamentsregister für Deutschland hat am 01.01.2012 den Betrieb aufgenommen. Es enthält die... » Weiterlesen