Hauptbereich
Notbetreuung und eingeschränkter Regelbetrieb ab dem 02.06.2020
Kinderbetreuung in Einhausen ab dem 02.06.2020
Liebe Eltern,
in Abstimmung mit dem Elternbeirat wurden die Kriterien für den „eingeschränkten Regelbetrieb“ ab Dienstag, 02.06.2020 erarbeitet.
Notbetreuung:
- Die Kinder werden wieder in ihren ursprünglichen Einrichtungen betreut.
- Entgegen der bisherigen Verordnung müssen beide Elternteile für die Notbetreuung berufstätig sein, ein Elternteil davon in einer systemrelevanten Berufsgruppe. Wir werden dies in der kommenden Woche abfragen.
- Die bisherigen Betreuungszeiten bleiben vollumfänglich erhalten. Die Randbetreuung bis 16.30 Uhr entfällt.
- Für die Inanspruchnahme der Notbetreuung müssen verschiedene Unterlagen ausgefüllt und unterzeichnet werden. Eine Erläuterung ist in den Dokumenten enthalten.
Eingeschränkter Regelbetrieb:
- Der eingeschränkte Regelbetrieb ab dem 02.06.2020 wird in allen Betreuungseinrichtungen angeboten.
- Die tägliche Maximalbetreuung beträgt 6 Stunden (Bsp.: eine 5-Stunden Betreuung verbleibt mit den bisherigen Betreuungszeiten bestehen. Eine 7- bzw. 9-Stunden Betreuung wird auf den eingeschränkten Regelbetrieb mit 6 Stunden verkürzt). Bitte teilen Sie im Falle einer Anpassung der Betreuungszeiten der jeweiligen Einrichtung diese mit.
- Es werden jeweils 50% der Kinder pro Woche (gerade/ungerade Wochen) betreut. Ein Wechsel zwischen den beiden Gruppen ist nicht möglich.
Wir möchten mit diesem Modell ermöglichen, dass jedes Kind den Kindergarten vor Beginn der Ferien nochmal besucht.
Zeitliche Gruppenaufteilung (zweiwöchiger Turnus):
Kita Friedensstraße:
KW 23 zum 02.06.2020 Blaue und rote Gruppe
KW 24 zum 08.06.2020 Gelbe und grüne Gruppe
Kita Weschnitzwichtel:
KW 23 zum 02.06.2020 Zwerge, Raupen und Bären.
KW 24 zum 08.06.2020 Frösche und Schmetterlinge
Kiga Hagenstraße:
Die Leiterin der Einrichtung, Frau Christine Heiler, steht unter der Rufnummer 0159-04412955 während der Öffnungszeiten für Auskünfte der Gruppenaufteilung zur Verfügung.
Geschwisterkinder
Die Verteilung der Geschwisterkinder in der Einrichtung ist bereits erfolgt. Bitte kontaktieren Sie die jeweilge Einrichtung, sollten Fragen hierzu bestehen.
Verpflegung:
Wir bitten darum, Ihren Kindern ein Frühstück mitzugeben. Dies gilt für die Kinder in der Notbetreuung wie auch im eingeschränkten Regelbetrieb. Eine Mittagsverpflegung wird in den Einrichtungen angeboten.