Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker

ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.

Verarbeitungsunternehmen

ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7, 86825 Bad Wörishofen Deutschland
Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland(@)readspeaker.com

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.
Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • IP-Adresse
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

  1. Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.
  2. Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

support@readspeaker.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • ReadSpeakerSettings - 3d
  • _rspkrLoadCore - session
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Einhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Digitales Rathaus

Kita Friedensstraße

Kindertagesstätte Friedensstraße

Die Kindertagesstätte Friedensstrasse ist mit einer Belegung von max. 100 Plätzen bei 4 Gruppen der zweitgrößte der vier Einhäuser Betreuungseinrichtungen. In der Einrichtung werden Kinder ab 2 Jahren bis Schuleintritt betreut.

Öffnungszeiten & Betreuung

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr

  • Klientel: Kinder ab 2 Jahren bis Schuleintritt
  • Rahmenkapazität: 100 Plätze
  • Betreuung für Kinder unter drei Jahren: Ja
  • Betreuung: 5-, 7- und 9-Stunden im Rahmen der Öffnungszeit für Kinder aller Altersgruppen wählbar
  • Maximale Betreuung: 9,5 Stunden (9-Stunden Betreuung zzgl. Randzeit) für Kinder ab 3 Jahren.
  • Mittagessen: Wird angeboten
  • Anzahl Gruppen: 4

Einige Worte der Leiterin zur Konzeption der Einrichtung

Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort für Kinder, die liebevoll betreut werden wollen, für Kinder die die Welt entdecken, gemeinsam spielen und lernen wollen.

Wir sind ein Ort für Eltern, die eine liebevolle Aufnahme und individuelle Betreuung ihres Kindes wünschen und ein ansprechendes Bildungskonzept und verlässliches Betreuungsangebot für ihre Kinder suchen. Unsere Eltern können sich auf gut ausgebildete Erzieherinnen verlassen.

In unserer Kindertagesstätte sind vier altersgemischte, feste Gruppen mit jeweils 25 Kindern anzutreffen. Jede Gruppe wird von zwei pädagogischen Fachkräften betreut.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht jedes einzene Kind und seine persönliche Entwicklung, seine Bedürfnisse, Erfahrungen und Chancen. Wir wollen die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.

Wir unterstützen die Kinder darin:

  • etwas selbstständig zu machen
  • kleine gestellten Aufgaben zu meistern
  • sich anzuziehen
  • den Umgang mit verschiedenen Materialien zu erlernen
  • selbst zu entscheiden
  • eigene Spielwahl zu treffen
  • in der freien Wahl des Spielpartners
  • in der freien Wahl der Frühstückszeit
  • Selbstvertrauen zu fördern
  • Kompromisse zu schließen
  • Phantasie zu entwickeln
  • Konflikte selbst zu lösen
  • verzeihen zu können
  • in ihrem logischen Denken zu fördern
  • mit Spielregeln umgehen zu lernen
  • sich gegenseitig zu respektieren

Weitere Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit ist, den Kindern die Natur nahe zu bringen und Spaziergänge zu machen. Die Kindertagesstätte bietet im Innen- und Außenbereich viel Platz zum Spielen, Toben und Bewegen. Mit allem, was wir mit den Kindern tun, ist es unser vorrangigstes Ziel, dass sich die Kinder wohl und geborgen fühlen können.

Weil Kinder im und durch das Spiel am meisten lernen, legen wir auf Vielfältigkeit freier und fester Spielangebebote in unserer Rinrichtung einen besonderen Schwerpunkt. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder Kontakte knüpfen, Freundschaften entwickeln und vertiefen und damit soziales Verhalten lernen. Für uns ist es wichtig, die Kinder zu größtmöglicher Selbstständigkeit heranzuführen.

Unsere Kinder melden sich zusammen mit ihren Eltern beim Ankommen in der Kindertagesstätte in ihrem Fotohaus in ihrer jeweiligen Gruppe an. Außer der Gruppenräumen findet man bei uns besondere Räume und Spielmöglichkeiten im großzügigen Forum- und Flurbereich unserer Einrichtung, die gruppenübergreifend genutzt werden können. Die Kinder melden sich eigenverantwortlich in dem von ihnen gewählten Bereich an.

Es gibt ein Bauzimmer, eine Lernwerkstatt, einen Bewegungsraum, eine Musikecke, eine Verkleidungsecke, Bauecke, ein Spielhaus, einen Frühstücksberich und einen Schlafraum. Einen optischen Eindruck des Kindergartens können Sie den Bildern auf dieser Seite entnehmen. Jede Gruppe hat einen Turnraumtag.

Für die Vorschulkinder gibt es in dem Jahr vor Schuleintritt ein Schulkindtreffen, das einmal wöchentlich in der Gruppe stattfindet. Zuätzlich gibt es, sechs Monate vor Schulbeginn, auch ein gruppenübergreifendes Schulkindertreffen, das ebenfalls einmal wöchentlich stattfindet. Die Schulkindertreffen sind für jedes Vorschulkind Pflicht und bereiten somit gezielt auf die Schulzeit vor.

Dienstags ist Seniorentag. Omas und Opas besuchen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unsere Kindertagesstätte, lesen vor, singen, sind Ansprech- und Spielpartner oder gehen mit uns spazieren. Generationen treffen aufeinander und sorgen für ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Bildungsangebot. Verein sind in unsere Arbeit ebenfalls eingebunden. Dadruch sind wir häufig unterwegs auf Entdeckungsreise im Wald und Feld.

Unsere Aktivitäten:

  • Wir besuchen das Seniorenheim St. Vinzenz
  • Wir arbeiten mit unserer Patenzahnärztin zusammen
  • Wir besuchen die freiwillige Feuerwehr
  • Wir unternehmen Ausflüge
  • Wir pflegen Kunst und Kultur
  • Wir sind ein multikultureller Ort. Familien aller Nationen und Religionen sind willkommen.

Unsere Kindergruppen werden von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Qualität unserer Kindertagesstätte beruht auf den Fähigkeiten und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen. Zusätzlich arbeiten noch Auszubildende in den Gruppen mit. Im Hauswirtschaftlichen Bereich ist ebenfalls eine Mitarbeiterin beschäftigt. Die Arbeit unserer Fachkräfte verlangt Einfühlungsvermögen, Sachverstand und eine verständnisvolle, herzliche Zuwendung zu jedem einzelnen Kind.

Mit Eltern lassen wir uns auf eine Erziehungspartnerschaft ein. Eltern sind in unsere Arbeit eingebunden und sollen am Leben unserer Kindertagesstätte teilhaben. Wir bieten auf vielfältige Art und Weise Möglichkeiten des Austauschens:

  • über Elterngespräche
  • gemeinsame Aktionen
  • Elternabende
  • Feste

Wir freuen uns über Ideen und eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Kinder in der Kindertagesstätte. Wir sind uns über die Verantwortung für das wertvollste Gut unserer Eltern bewusst. Gewählte Elternvertreter, Fachkräfte sowie die Gemeinde Einhausen als Träger beraten über Angelegenheiten betreffend der Kindertagesstätte. Die Elternvertreter haben die Aufgabe, die Arbeit in der Einrichtung zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen den Eltern und der Kindertagestätte zu fördern und zu verbessern.

Sie sind jederzeit eingeladen sich bei einem Besuch ein persönliches Bild über unsere Einrichtung zu machen.

Broschüre Kita Friedensstrasse (Microsoft Word Dokument, 22,5 MB, 01.02.2022)

Flyer Kita Friedensstrasse (PDF-Dokument, 1,62 MB, 21.01.2022)

Schließungstage in der Einrichtung

2022:

  • 27.05.2022 (Beweglicher Fereintag)
  • 17.06.2022 (Beweglicher Ferientag)
  • 06.07.2022 (Personalversammlung)
  • 25.07.-15.08.2022 (Sommerferien)
  • 23.12.-30.12.2022 (Weihnachtsferien)
Seite drucken