Kurzfilm-Wettbewerb
Einhausen greift zur Kamera!
In Vorbereitung zum Jubiläumsjahr 2018 wird ein Kurzfilm-Wettbewerb für Jedermann ausgerufen. Unter dem Motto „Mein/Unser Einhausen“ können Einzelpersonen, wie auch Gruppen, ihren Videobeitrag einreichen.
Ob historisches Spektakel, Naturdokumentation über die Weschnitz, Tanzfilm, Krimi oder eine Liebeserklärung an die Heimatgemeinde – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch die historische Ortsgeschichte der einst getrennten Gemeinden Klein-Hausen und Groß-Hausen kann eine Filmvorlage bieten. Den Teilnehmern ist es zudem erlaubt, ihren Verein mit einzubinden, der im Video eine wesentliche Rolle spielen darf. Das Motto „Mein/Unser Einhausen“ sollte im Beitrag jedoch deutlich zu erkennen sein.
Die besten Ergebnisse werden im Rahmen der 1250-Jahrfeierlichkeiten vorgestellt. Ein Jahr haben die Hobbyfilmer Zeit, sich dem Kurzfilm-Wettbewerb zu widmen und ihre Ideen umzusetzen. Auf die Gewinner warten Preise im Wert von 500 Euro.
Die Länge der Filme sollte zehn Minuten nicht überschreiten. Alle Einsendungen sollten in einem zeitgemäßen, abspielbaren Format übermittelt werden. Ob das Video mit einem Smartphone, Handkamera oder Profiequipment gedreht wurde, spielt dabei keine große Rolle. Die Umsetzung des Mottos, das Maß an Kreativität und der Gesamteindruck des Filmbeitrags zeichnen die Hauptbewertungskriterien für die Aktion ab.
Teilnehmen dürfen Personen ab 14 Jahren. Beginn ist der 1. März 2017. Einsendeschluss ist der 31. März 2018.
Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular bitte an unten stehende Kontaktadresse senden!
Hier geht's zum Anmeldeformular
Pressemitteilung zum Kurzfilm-Wettbewerb